Toxifree: Wie eine App Frauen dabei helfen will, toxische Beziehungen zu bewältigen
Ohne Frauen keine Digitalisierung: MINT-Förderung in Karlsruhe
Die Wahrheit im Visier: Künstliche Intelligenz, Wahlkampf und Demokratie
TikTok als Bühne extremistischer Ideologien? - Wie TikTok und Co. unsere Realität verändern
KA-WLAN: Ein Jahrzehnt digitale Teilhabe
Nach Naturkatastrophen: KIT-Wissenschaftler will Stromversorgung in Großstädten sicherstellen
Karlsruher App Training Arc: „Wer sich nicht bewegt, bekommt keine Punkte.“
Eine gemeinsame Sprache finden - Wie Sprach-KI’s Menschen zusammenbringen
Digital Female Leader X-Change 2024 in Karlsruhe: Frauen gestalten die digitale Zukunft
#DigiWomenKA: Sabine Bingenheimer-Zimmermann
#DigiWomenKA: Dr. Linda Nierling
Herausforderungen digitaler Demokratie: Konferenz und Podiumsdiskussion am Kronenplatz
#DigitalMindsKA – die Menschen hinter karlsruhe.digital: Ralf Schneider
So smart ist Karlsruhe: Die Smart City präsentiert sich bei der Hausmesse!
ChatGPT und andere KI-Modelle: Wir müssen über Künstliche Intelligenz sprechen
#DigiWomenKA: Kathrin Gerling