Karlsruhe goes #FUMU2025 – mit der InBus-Conference zur FUTUROMUNDO nach Stuttgart

Neue Ideen, neue Menschen, neue Perspektiven: FUTUROMUNDO bringt im Juli 2025 erstmals Konferenz und Festival, Austausch und Erlebnis, Fachimpulse und Musikprogramm zusammen. Wer dabei sein will, muss nicht weit reisen – denn aus Karlsruhe fährt eine eigene Delegation nach Stuttgart. Und die hat noch Plätze frei.
Das neue Veranstaltungsformat bringt internationale Vordenker:innen, kreative Impulsgeber*innen und mutige Mitgestalter*innen zusammen. Auf dem Programm stehen nicht nur vier thematisch eigenständige Konferenzen und eine Vielzahl von Clubhouses, sondern auch ein gemeinsamer Ausklang beim Kesselfestival mit Acts wie Deichkind, Meute oder Max Herre & Joy Denalane.

Mittendrin statt nur dabei: Karlsruhe stellt eine eigene Delegation.
Am 4. Juli 2025 verwandelt sich ein Bus aus Karlsruhe in einen rollenden Konferenzraum: Die InBus-Conference bringt Visionärinnen, Macherinnen, Kreative und Digitale aus der Fächerstadt zur Futuromundo, dem neuen Multi-Conference-Festival in Stuttgart.
Mit an Bord: Snacks, Netzwerkmomente und eine besondere Stimmung – powered by Eat.Brand.Love, unterstützt von der k3 kultur- und kreativwirtschaft und der Initiative karlsruhe.digital. Vom Konferenzgelände geht es später gemeinsam weiter zum Kessel Festival – und nachts wieder zurück. Alles an einem Tag, alles in einer Delegation.
Mit dabei ist auch viel Info zur Smart City Karlsruhe. Die Fahrgäste erhalten spannende Einblicke in digitale Stadtentwicklung. Wer wissen will, wie die digitale Transformation konkret aussieht, ist hier goldrichtig.
Konferenz auf Rädern – Zukunft zum Mitnehmen
Somit wird bereits die Anreise wird zum Erlebnis: Im eigens organisierten Busformat erwarten die Delegierten erste Impulse, Networking-Gelegenheiten und ein Frühstücks-Snack mit Stil – im bekannten Eat.Brand.Love-Format. In Stuttgart angekommen, erhalten Teilnehmende Zugang zu allen Konferenzen, Clubhouses und Konzerten – mit nur einem Ticket.
Das Motto von FUTUROMUNDO: Tagsüber Konferenz. Abends Festival. Und dazwischen: Austausch. Ob Unternehmenswandel, Bildung der Zukunft, Start-up-Kultur oder Foresight – an über zehn Locations rund um die Liederhalle bringen fast 200 Speaker*innen frische Perspektiven auf die Bühne.
Mit dabei sind u. a.:
- Katrin J. Juan (CEO, Swiss Future Institute)
- Anders Indset (Wirtschaftsphilosoph, Bestsellerautor und Investor)
- Michael Trautmann (Autor und Podcaster, On the Way to New Work)
- David „Shingy“ Shing (Digital Prophet, New York)
- David Klett (Klett-Gruppe)
- Philippe Longchamps (Lehrer des Jahres, Schweden)
- Dr. Manfred Hückel (ehem. CCO Red Bull)
- Julius Brink (Olympiasieger Beachvolleyball)
- Daniel Jung (Podcaster, Mathelehrer für Millionen)
- Patrick Newell (Gründer TEDxTokyo)

Ein Erlebnis für Pionier*innen– und Kurzentschlossene
Noch sind Plätze frei in der Karlsruher Delegation. Wer sich anmeldet, kann für 289 € netto Teil des einmaligen Formats werden. Im Preis enthalten sind:
- Teilnahme an der InBus-Conference Karlsruhe–Stuttgart
- Tagespass für alle FUTUROMUNDO-Konferenzen und Clubhouses
- Festival-Zugang zum Kesselfestival inkl. Headliner-Konzerten
- Hin- und Rückfahrt mit dem Delegationsbus
Die Zahl der Plätze ist limitiert – nur 44 Personen können mit auf die Reise gehen.
FUTUROMUNDO erleben
Ob Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft oder Stadtentwicklung: FUTUROMUNDO ist mehr als eine Konferenz. Wer mitgestalten, sich inspirieren lassen oder einfach nur neue Verbindungen knüpfen möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen.
Jetzt anmelden – und als Teil der Karlsruher Delegation Zukunft erleben.
Hier geht’s zur Anmeldung