Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 28.03.2022

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 13 2022

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 28. März 2022

Karlsruher Forschungsfabrik® für KI-integrierte Produktion: Feierliche Eröffnung
Ort: Campus Ost des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Uhrzeit: 13:30-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruher-forschungsfabrik.de/de/Aktuelles/eroeffnungsfeier.html


ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft: Frühlingstage der Nachhaltigkeit – Eröffnungskeynote: „Klimawandel 4.0 – Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“
Ort: online
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.zak.kit.edu/fruehlingstage/keynote-speech.php

Dienstag, 29. März 2022

Kompetenzzentrum für KI-Engineering: 1. KI-Engineering-Tag für die Produktion
Ort: Karlsruher Forschungsfabrik
Uhrzeit: 9:00-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ki-engineering.eu/de/veranstaltungen.html


AXEL – Der Energie-Accelerator: Startup Demo Day – Energie Pokal
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
eveeno.com/504937697


CyberForum e.V.: Roundtable – Datenschutz in a nutshell
Ort: online
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/datenschutz-in-a-nutshell-29-03-2022

Mittwoch, 30. März 2022

hallo.digital: hallo.digital kompakt – 4 Stunden rund um Content-Marketing im B2B
Ort: online
Uhrzeit: 9:00-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://hallo.digital/kompakt/


ScriptRunner Software GmbH: Exchange-Administration automatisieren und delegieren
Ort: online
Uhrzeit: 10:00-10:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.scriptrunner.com/de/webinare/exchange-2022-03


CyberForum e.V.: 14. Karlsruher Venture Day
Ort: online
Uhrzeit: 10:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.venture-day.de/


SATELLITE.X – ZOOM IN: Dein perfektes Styling für digitale Events
Ort: online
Uhrzeit: 11-12 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://bit.ly/satellitex-zoom-in


HubWerk01: “Auf einen Kaffee mit…” – „SaaS-Metriken: Measure what matters“ mit Dennis Schwab (innoWerft Walldorf)
Ort: HubWerk01
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://form.asana.com/?k=8Mul09anFbs2-fCUSJdARg&d=1201491646110426


Badische Landesbibliothek: bibWerkstatt: Literatur besser managen – Einführung in Citavi
Ort: online
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


KIT Gründerschmiede: IMPULSE – Schutz von Geschäftsideen
Ort: live im CUBE & per Stream
Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://kit-gruenderschmiede.de/event/kit-grunderschmiede-impulse-schutz-geschaeftsideen/


Java User Group Karlsruhe: Open Source und Implikationen anhand von Log4J
Ort: online
Uhrzeit: 19:15-21:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/Java-User-Group-Karlsruhe/events/284651885/

Donnerstag, 31. März 2022

IHK Karlsruhe & Allianz Industrie 4.0: Digitale Geschäftsmodelle
Ort: online
Uhrzeit: 9:00-10:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/r/digitalegeschaeftsmodelle


CyberForum e.V.: Design Thinking – verstehen und begreifen
Ort: CyberForum
Uhrzeit: 9:00-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/workshop-design-thinking-verstehen-und-begreifen-31-03-2022


Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Usability: Design4All Teil 3 – Wie schafft ein Unternehmen den Sprung zur Nachhaltigkeit
Ort: online
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/aktuelles/wie-schafft-ein-unternehmen-den-sprung-zur-nachhaltigkeit

Samstag, 2. April 2022

VDI Karlsruhe: MALROBOTER-KURS CODY++
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
vdi-karlsruhe.de/malroboter

Sonntag, 3. April 2022

VDI Karlsruhe: MALROBOTER-KURS CODY++
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
vdi-karlsruhe.de/malroboter



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht