Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 10.01.2022

Allgemein, Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 2 2022

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 10. Januar 2022

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale: Ringvorlesung Angewandte Kulturwissenschaft: Technischer Fortschritt und Kultur
Ort: online
Uhrzeit: 16-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.zak.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/45225?f=%7B%22v%22%3A%22list%22%2C%22d%22%3A%2220211207%22%7D#calendar_top


Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Mathematisch argumentieren lernen in Kindergarten und Grundschule
Ort: online
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ph-karlsruhe.de/events/details/mathematisch-argumentieren-lernen-in-kindergarten-und-grundschule-was-ist-das-und-wie-soll-das-gehen

Dienstag, 11. Januar 2022

KIT Bibliothek: Datenkompetenz – Basics für Studierende
Ort: online
Uhrzeit: 14-15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/44917


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Digitale Führung durch die Ausstellung »Spatial Affairs«
Ort: online
Uhrzeit: 18-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/01/digitale-fuehrung-durch-die-ausstellung-spatial-affairs


Netzstrategen GmbH: #nmfka „Käpt’n Blaubär und Hein Cordon Bleu“
Ort: online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://netz.ly/live


Pioniergarage: FoundersNight – Google oder eigenes Startup?
Ort: online
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
pioniergarage.de/zoom

Mittwoch, 12. Januar 2022

KIT Bibliothek: Online Coffee Lectures: Plagiate vermeiden
Ort: online
Uhrzeit: 13:30-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/45502


Dr. Klaus Reichert: Smart Innovation Podcast – Design Management b. AESCULAP Gespräch m. Stefan Gaßner
Ort: online
Uhrzeit: 17-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.klausreichert.de/podcast/

Donnerstag, 13. Januar 2022

hallo.digital: Dein Start in Google Ads
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/9716388745865/WN_mcUMF3mcTk-SDa4kkvnsJw


KIT Bibliothek: Grundkurs – Einführung in Citavi
Ort: online
Uhrzeit: 14-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/45003

Freitag, 14. Januar 2022

Pioniergarage & Ionos by 1&1: WordPress-Workshop
Ort: online
Uhrzeit: 15-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=4ts6GXRkQ0aPnQxXP4w3v4OcKaSwk6VBnYlDwuEs1nNUM0pGSjNLRUJJRzgxUktBNERYMzNPU0c4Ni4u&qrcode=true


OK Lab Karlsruhe & ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Sensoren Workshop
Ort: ZKM Karlsruhe
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/01/sensoren-workshop



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht