Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 15.08.2019

Allgemein

Vor 35 Jahren kam die erste direkte E-Mail Deutschlands in Karlsruhe an

Am 3. August 1984 um 10:14 Uhr mitteleuropäischer Zeit landete die erste direkte E-Mail Deutschlands in den Postfächern von Werner Zorn, dem damaligen Leiter der Informatik-Rechnerabteilung an der Universität Karlsruhe. Und noch heute spielt die Fächerstadt dank WEB.DE und GMX eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des elektronischen Postversands.

Zum Beitrag

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht