Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 28.08.2023

Events

Events & Termine in Karlsruhe – KW 35 2023

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 28. August 2023

KIT Karlsruhe: Science Camp Informatik
Ort: KIT Campus Süd
Uhrzeit: 28.08.-03.09.2023 jeweils 9:00-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.informatik.kit.edu/11468.php/event/48698

Mittwoch, 30. August 2023

Handwerkskammer Karlsruhe: Webseminar: Mitarbeiterführung mit Methode
Ort: online
Uhrzeit: 11:00
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.hwk-karlsruhe.de/termine/webseminar-mitarbeiterfuehrung-mit-methode-63,0,evedetail.html?eve=925


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Taming AI »Curating AI« – Rewiring AI
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/04/taming-ai

Freitag, 1. September 2023

HECTOR School – the Technology Business School of the KIT: Campus Tour
Ort: Schlossplatz 19
Uhrzeit: 12:00-13:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/50156

Sonntag, 3. September 2023

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Calliope Family – Lerne spielend leicht das Programmieren
Ort: Infotheke
Uhrzeit: 11:00-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2023/09/calliope-family-lerne-spielend-leicht-das-programmieren



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns per E-Mail an event@karlsruhe.digital Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht