Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 31.07.2023

Events

Events & Termine in Karlsruhe – KW 31 2023

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 31. Juli 2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Science Camp KI
Ort: KIT, Campus Süd Geb. 50.34, Raum 131 Kaiserstraße 12
Uhrzeit: 31.07.-04.08.2023 jeweils 9:00 – 16:30 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://kit-event.ungerboeck.net/PROD/emc00/PublicSignIn.aspx?&aat=6c464c344370574f61716b3064505a4e2f3577647146743664305158444a69453643342b534755734a79513d

Dienstag, 1. August 2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): KIT-Kinder-Uni – Auftaktmesse und erste Vorlesung?
Ort: Audimax am Campus Süd des KIT, Gebäude 30.95, Straße am Forum 1
Weitere Infos/Anmeldung:
https://www.kinder-uni.kit.edu/index.php


Stadtbibliothek Karlsruhe: Einfach digital! | Simply digital!
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus


Badische Landesbibliothek: Lernwerkstatt: Power Editing II – Schneller Einstieg in den Videoschnitt
Ort: Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Uhrzeit: 11:00 – 12:15 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


inovex GmbH: [Meetup] Open Source Contribution Session 08/2023
Ort: inovex Karlsruhe
Uhrzeit: 18:00-22:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://www.inovex.de/de/news-events/events/meetup-open-source-contribution-session-08-2023/

Mittwoch, 2. August 2023

Stadtbibliothek Karlsruhe: Onleihe Sprechstunde
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus


Badische Landesbibliothek: Ready for Hollywood – DIY Videoeffekte für Smartphone und Tablet
Ort: Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15
Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus & VDI Karlsruher Bezirksverein: 3D-Druck-Crashkurs
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/termine/3d-druck-kurse


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Let’s Play EcoQuest
Ort: online
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/08/lets-play-ecoquest

Donnerstag, 3. August 2023

Stadtbibliothek Karlsruhe: Onleihe Sprechstunde
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus

Freitag, 4. August 2023

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Tool_Lab – Offene Werkstatt in »Renaissance 3.0«
Ort: Tool_Lab, Lichthof 2
Uhrzeit: 14:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2023/08/toollab-offene-werkstatt-in-renaissance-30

Samstag, 5. August 2023

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Isle of Coding
Ort: Insel Hub auf dem Vorplatz
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/08/isle-of-coding-august


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: »SKIN 3.0« von Tristan Schulze
Ort: ZKM Karlsruhe, Foyer
Uhrzeit: Sa, 05.08.2023 – So, 08.10.2023
Weitere Infos/Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/08/skin-30-von-tristan-schulze

Sonntag, 6. August 2023

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Ausstellungsende – the intelligent.museum is around the corner
Ort: ZKM Karlsruhe, Lichthof 9
Weitere Infos/Anmeldung:
https://zkm.de/de/ausstellung/2023/07/the-intelligentmuseum-is-around-the-corner



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns per E-Mail an event@karlsruhe.digital Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht