Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 24.07.2023

Events

Events & Termine in Karlsruhe – KW 30 2023

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 24. Juli 2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): upCAT Demo Day 2023
Ort: Triangel Open Space
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://kit-gruenderschmiede.de/event/upcat-demo-day/

Dienstag, 25. Juli 2023

Stadt Karlsruhe: Sprechstunde “Einfach digital!”
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus


CyberForum e.V.: CyberSession – Daten – Die unsichtbaren Helden der digitalen Marketingstrategie
Ort: online
Uhrzeit: 15:30-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/cybersession-daten-die-unsichtbaren-helden-der-digitalen-marketingstrategie-25-07-2023


Badische Landesbibliothek: Lernwerkstatt: Power Editing I – Schneller Einstieg in den Videoschnitt
Ort: Badische Landesbibliothek, , Erbprinzenstraße 15
Uhrzeit: 17:00 – 17:45 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


karlsruhe.ai: Open Source ChatGPT Internals & Trustworthy AI
Ort: Karlsruher Forschungsfabrik, Rintheimer Querallee 2
Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/karlsruhe-ai/events/294737034


GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.: Automatisierung und KI: Digitale Transformation
Ort: online
Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://gfaev.de/die-macht-der-kuenstlichen-intelligenz-pressemitteilung/


tech & talk Karlsruhe: Workshop: Schulen der testgetriebenen Entwicklung (TDD)
Ort: codecentric AG, Gartenstraße 69a
Uhrzeit: 19:30-21:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/tech-talk-karlsruhe/events/294878802/

Mittwoch, 26. Juli 2023

ScriptRunner Software GmbH: Automatisieren mit PowerShell – aber sicher!
Ort: online
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.scriptrunner.com/de/automatisieren-mit-powershell-aber-sicher-2023


Stadt Karlsruhe: Onleihe-Sprechstunde
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/aktuelles/meldungen/neu-onleihe-sprechstunde-jetzt-auch-donnerstags-von-17-bis-18-uhr


Badische Landesbibliothek: bibWerkstatt: Literatur besser managen – Einführung in Zotero
Ort: Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


Human-Centered Systems Lab: STAMMTISCH | Chatbot Experiences und Chatbot Feedback
Ort: TRIANGEL Open Space
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.triangel.space/event/stammtisch-chatbot-experiences-und-chatbot-feedback/


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien : Taming AI »Curating AI« – Coding AI
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2023/04/taming-ai

Donnerstag, 27. Juli 2023

AppSphere AG: „Leadership in der Transformation“
Ort: online
Uhrzeit: 16:30-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/register/7202904404163770710?mtm_campaign=23032&mtm_source=23032_8


Stadt Karlsruhe: Onleihe-Sprechstunde
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/aktuelles/meldungen/neu-onleihe-sprechstunde-jetzt-auch-donnerstags-von-17-bis-18-uhr

Freitag, 28. Juli 2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Tag der Informatik 2023
Ort: KIT Karlsruhe, Audimax
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.informatik.kit.edu/7054_13223.php



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns per E-Mail an event@karlsruhe.digital Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht