Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 14.11.2022

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 46 2022

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 14. November 2022

Handwerkskammer Karlsruhe: Existenzgründerseminar
Ort: Handwerkskammer Karlsruhe, Friedrichsplatz 4-5
Uhrzeit: 08:30 – 16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.hwk-karlsruhe.de/artikel/anmeldung-gruenderveranstaltungen-63,0,176.html

Dienstag, 15. November 2022

Handwerkskammer Karlsruhe: Webseminar-Reihe Energie- und Ressourceneffizienz: ETA-Basics kompakt Workshop
Ort: online
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.hwk-karlsruhe.de/termine/webseminar-reihe-energie-und-ressourceneffizienz-eta-basics-kompakt-workshop-63,0,evedetail.html?eve=832


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): KIT-Internetauftritte – Einführung in das Redaktionssystem OpenText Website Management
Ort: KIT Karlsruhe, Campus Süd 20.29 Containerbau am Zirkel, Pool D Zirkel 2
Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
http://wsm.scc.kit.edu/


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Mädels machen MI(N)T! – Mit Mathe und Künstlicher Intelligenz reale Probleme lösen
Ort: hybrid – 75% am KIT, 25% online
Uhrzeit: 15:45-17:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/47243?f=%7B%22v%22%3A%22list%22%2C%22d%22%3A%2220221107%22%7D#calendar_top


CyberForum e.V.: Heißer Stuhl Tech Edition Deine Business-Idee auf dem Prüfstand
Ort: online
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/heisser-stuhl-tech-edition-15-11-2022


Automation Advocates:Testing Layers in Software Development
Ort: online
Uhrzeit: 19:00-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/automation-advocates/events/289164413/

15. & 16. November 2022


de:hub & HUB France IA: AIxIA 2022
Ort: online
Uhrzeit: 15.&16.11.2022
Weitere Infos/ Anmeldung:
aixia.eu

Mittwoch, 16. November 2022

Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Studieninformationstag
Ort: PHKA – Gebäude 1, Raum 1.113, Bismarckstraße 10
Uhrzeit: 9:00-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/aktuelles/artikel/studieninformationstag-das-studienangebot-der-paedagogischen-hochschule-karlsruhe-kennenlernen


Stadtbibliothek Karlsruhe: Onleihe Sprechstunde
Ort: Ständehaus 2
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
www.stadtbibliothek-karlsruhe.de


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Grundlagenschulung IT-Sicherheit am KIT
Ort: online
Uhrzeit: 13:30 – 15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://sapdisp02.orbitsap.kit.edu/sap(bD1kZSZjPTEwMCZkPW1pbg==)/bc/bsp/sap/zhcm_learning/leso.htm?plvar=01&otype=E&objid=30030897&CORE=training.htm


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Studieninformationstag am KIT – Computersimulationen: Vortrag und Führung durch das Steinbuch Centre for Computing
Ort: Campus Süd, Gebäude 20.21, Foyer des SCC Vortragsraum 314 (3. OG / Geb. 20.21)
Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://studieninformationstag.sle.kit.edu/#


Badische Landesbibliothek: bibWerkstatt: Literatur besser managen – Einführung in Zotero
Ort: online
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Forschungsgruppe “Information Systems I” & Triangel Open Space: STAMMTISCH | It’s not Rocket Science – Barrierefreiheit in MINT Fächern
Ort: Triangel Open Space
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.triangel.space/event/stammtisch-its-not-rocket-science/

Donnerstag, 17. November 2022

hallo digital: Dein Start in Youtube Ads
Ort: online
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/4016655835297/WN_Zk6_W_BISiWxmQTBo8aOzA


time4you GmbH: Live-Session – Eine eigene Online-Akademie aufbauen – Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Start
Ort:
online
Uhrzeit: 14:00-14:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.time4you.de/events/eine-eigene-online-akademie-aufbauen-schluesselfaktoren-fuer-einen-erfolgreichen-start-4-2/


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Führung auf der digitalen Plattform von »Critical Zones«
Ort: online
Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/11/fuehrung-auf-der-digitalen-plattform-von-critical-zones


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Beyond the Horizon – Next Stop: Metaverse?
Ort: TRIANGEL Open Space, Kaiserstraße 93
Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.triangel.space/event/fokus-zukunft-beyond-the-horizon-next-stop-metaverse/


.NET User Group Karlsruhe: Testautomation mit Pester und PowerShell
Ort: DJK Ost
Uhrzeit: 18:00-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/NET-User-Group-Karlsruhe/events/289494348/


Badisches Landesmuseum: MuseumsTalk online – Museumshelden
Ort: online
Uhrzeit: 19-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.landesmuseum.de/kalender/detail/museumstalk-online-museumshelden/1345

Freitag, 18. November 2022

Schutt, Waetke Rechtsanwälte GbR: 31. Karlsruher IT-Recht-Frühstück Ort: Design Offices Karlsruhe, Bahnhofpl. 12
Uhrzeit: 8:00-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://schutt-waetke.de/fruehstueck


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: BÄMlab. Die Mitmachwerkstatt
Ort: ZKM Karlsruhe, Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/11/baemlab


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Nacht der Wissenschaft
Ort: Rund um den Ehrenhof und im Triangel Open-Space
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ndw-ka.de/

Samstag, 19. November 2022

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Und… Action! Videoworkshop für Gruppen und Familien
Ort: ZKM Karlsruhe
Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/11/und-action-videoworkshop-fuer-gruppen-und-familien



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht