Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 31.01.2022

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 5 2022

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Dienstag, 1. Februar 2022

FZI Forschungszentrum Informatik: CoffeeCall#15
Ort: online
Uhrzeit: 9-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.fzi.de/veranstaltungen/titelform-coffeecall13/


bwcon – Baden-Württemberg connected: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://events.bwcon.de/events/online-seminar-digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln/


Iodata GmbH: BI und Fertigung: Qlik Sense Hands-On Workshop
Ort: online
Uhrzeit: 13:00-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.iodata.de/services/beratung/qlik-sense-hands-on-workshop


Industrie- und Handelskammer Karlsruhe: Webinar: Update Steuerliche Forschungsförderung
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/r/updatesteuerlicheforschungszulagefrunternehmenwasistinderpraxiszubeachtenwelcheerfahrungengibtesbereits


KIT Bibliothek: Einführung in Zotero
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php

1. – 3. Februar 2022

LEARNTEC xChange
Ort: online
Uhrzeit: jeweils 10:00-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.learntec.de/de/xchange/

Mittwoch, 2. Februar 2022

KIT Bibliothek: Online Coffee Lectures: Warum sollte ich Open Educational Resources in der Lehre einsetzen? / Meine Forschung soll Open Access sein
Ort: online
Uhrzeit: 13:30-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php


CyberForum e.V.: Azubi-Matching 2022 #1
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/azubi-matching-1-02-02-2022


ZAK & Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Data Literacy – Bildung für das digitale Zeitalter – Data Science als Spezialdisziplin oder als Basiskompetenz für alle?
Ort:
online
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.zak.kit.edu/dali.php


AEN: Open Office – „Virtuelle Veranstaltungen in der Produktentwicklung – methodisch ans Ziel“ Weg zur Transformationsplattform“
Ort: online
Uhrzeit: 16-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://ae-network.de/02-02-2022-open-office/


Dr. Klaus Reichert: Smart Innovation Podcast – Social Media Marketing & eCommerce von Elektromobilität
Ort: online
Uhrzeit: 17-17:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.klausreichert.de/podcast/


inovex GmbH: Fokus-Workshop – User Interviews Modul
Ort: online
Uhrzeit: 17-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.inovex.de/de/news-events/events/fokus-workshop-user-interviews-modul/

Donnerstag, 3. Februar 2022

Karlsruher Sicherheitsinitiative: Willkommen bei den Quanten
Ort: Wi-Bu Systems,  “House of IT Security”
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://ka-it-si.de/events/aktuelle.html



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht