Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 24.01.2022

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 4 2022

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 24. Januar 2022

MFG Baden-Württemberg: Infoveranstaltung – Coding DaVinci
Ort: online
Uhrzeit: 9:30- 12:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.mfg.de/veranstaltungen/detailansicht/1289-infoveranstaltung-coding-da-vinci-baden-wuerttemberg-2022/


KIT Karlsruhe & Cyber Valley: KI und Journalismus
Ort: online
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://cyber-valley.de/de/news/jir22-ki-und-journalismus


Makaira GmbH: Webinar mit Matthias Niggehoff
Ort: online
Uhrzeit: 15-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_S2g8ABpdRAyXCpbfX3sUfw

Dienstag, 25. Januar 2022

MFG Baden-Württemberg: Put the Social into Media – Zeitgemäße Gestaltung der Visitor Experience
Ort: online
Uhrzeit: 9:30-12:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.k3-karlsruhe.de/event/workshop-put-social-media-zeitgemaesse-gestaltung-der-visitor-experience


KIT Bibliothek: Literaturrecherche in Baudatenbanken
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php


KIT Bibliothek: „Meine Forschungsdaten und ich“ – Erste Schritte im Forschungsdatenmanagement
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php


KIT Bibliothek: Einführung in Literaturverwaltungsprogramme – Citavi Aufbaukurs
Ort: online
Uhrzeit: 14-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php


CyberForum e.V.: CyberSession: Von der Skyline zum Bordstein und wieder zurück!
Ort: online
Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/cybersession-von-der-skyline-zum-bordstein-und-wieder-zurueck-25-01-2022

Mittwoch, 26 Januar 2022

ScriptRunner Software GmbH: Starten Sie Ihre Automatisierungsmission 2022
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.scriptrunner.com/de/webinare/starten-sie-ihre-automatisierungsmission-2022


CyberForum e.V.: Kundengewinnung über LinkedIn in 2022
Ort: online
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/kundengewinnung-ueber-linkedin-in-2022-26-01-2022


KIT Karlsruhe – Fakultät für Informatik: Informationsveranstaltung Software Campus
Ort: online
Uhrzeit: 12:00-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
www.softwarecampus.de


KIT Bibliothek: Online Coffee Lectures – Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX
Ort: online
Uhrzeit: 13:30-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php


Badisches Landesmuseum: Online-Workshop – Ganz geheim! Gestalte deine eigene Schatzkiste mit Geheimfach
Ort: online
Uhrzeit: 15:30–16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.landesmuseum.de/kalender/detail/online-workshop-ganz-geheim-gestalte-deine-eigene-schatzkiste-mit-geheimfach/983


IHK Karlsruhe: Webinar: CE-Kennzeichnung und Brexit
Ort: online
Uhrzeit: 15:00 -16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/r/cekennzeichnungundbrexitupdateukcafrunternehmen


DHBW Karlsruhe: Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
www.karlsruhe.dhbw.de/schueler/online-infoveranstaltung-zum-dualen-studium.html


Dr. Klaus Reichert: Smart Innovation Podcast – Netzwerk Innovationen aus der Hochschule
Ort: online
Uhrzeit: 17-17:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.klausreichert.de/podcast/


Consider.ly: Remote Testing Session
Ort: online
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://testingsession.de/#anmeldung

Donnerstag, 27. Januar 2022

Netzstrategen GmbH & hallo.digital: Mit LinkedIn im neuen Jahr durchstarten
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/9816390695794/WN_Wb3ZR7mLTKCV6Sxb4NwwSQ


Microsoft Teams Meetup Karlsruhe: Konfiguration von Microsoft 365 Clients
Ort: online
Uhrzeit: 16-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/microsoft-meetup-karlsruhe/events/281658863/


KIT Karlsruhe – Fakultät für Informatik: Company Events JOBTalk – IT Sicherheit
Ort: online
Uhrzeit: 16-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.informatik.kit.edu/7009.php/event/45452


inovex GmbH: Meetup Scrumlr V2 – neues Design & neue Features
Ort: online
Uhrzeit: 17-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/inovex-karlsruhe/events/282732476


Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe: 1. International Come Together 2022
Ort: online
Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://welcome.technologieregion-karlsruhe.de/de/aktuelles/  

Freitag, 28. Januar 2022

B!nnovation UG: Digital Breakfast – Digitale vs. reale Zukunft 2030+
Ort: online
Uhrzeit: 9-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://digitalbreakfast.de/products/28-01-2022


MFG Baden-Württemberg: Hybrides Projektmanagement in Zeiten der Digitalisierung
Ort: online
Uhrzeit: 9-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.mfg.de/veranstaltungen/detailansicht/1269-hybrides-projektmanagement-in-zeiten-der-digitalisierung/


ASQF e.V.: ASQF Agile Brunch
Ort: online
Uhrzeit: 9-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.asqf.de/asqf-days/asqf-agile-brunch/


Microsoft Meetup Karlsruhe: TeamsCommunityDay Karlsruhe
Ort: online
Uhrzeit: 10-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.escde.net/teamscommunityday-2022-karlsruhe


28. – 30. Januar 2022

ZKM Karlsruhe: on-the-fly – Live-Coding Hacklab
Ort: online & ZKM Kubus, Musikbalkon, Medialounge
Uhrzeit: Fr, 28.01.2022 19:00 Uhr – So, 30.01.2022 17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2022/01/on-the-fly-live-coding-hacklab 



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht