Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 03.05.2021

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 18 2021

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Dienstag, 4. Mai 2021

CyberForum: Adversarial Attacks und Künstliche Intelligenz
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/register/5613548232876044304


Microsoft Data Platform Community Karlsruhe: Meetup mit Sascha Götz – Realtime Data Integration mit Azure Service Bus & Azure Logic Apps
Ort: online
Uhrzeit: 18-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/pass-karlsruhe/events/277683771/


CyberForum: InfoMarkt goes virtual
Ort: online
Uhrzeit: 18-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/infomarkt-goes-virtual


Pioniergarage: Autonom, Hyperloop oder ganz anders? Diskutiere mit Bosch und Hochschulgruppen vom KIT über die Mobilität der Zukunft
Ort: online
Uhrzeit: 19:15 – 21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://pioniergarage.de/event/autonom-hyperloop-oder-ganz-anders-diskutiere-mit-bosch-und-hochschulgruppen-vom-kit-ueber-die-mobilitaet-der-zukunft/

4. & 5.Mai 2021

KIT Karrieremesse 2021
Ort: online
Uhrzeit: jeweils 9-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.careerserviceportal.kit.edu/de/kit-karrieremesse/

Mittwoch, 5. Mai 2021

VDI TechnoTHEK Karlsruhe: Malroboter-Kurs – online programmieren mit CODY++
Ort: online
Uhrzeit: 16-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://vdi-karlsruhe.de/technothek-karlsruhe/malroboter/


CyberForum: RoundTable – Die Macht der Bilder
Ort: online
Uhrzeit: 16-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/register/3625835719621541389


Hubwerk01, Let’s bridge IT & Welcomecenter TRK: IT-Fachkräfte gesucht? Warum nicht aus Indien?
Ort: online
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.hubwerk01.de/it-fachkrafte-gesucht-warum-nicht-aus-indien/


ZKM Karlsruhe: #hertzlab – Das intelligente Museum
Ort: online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2021/05/hertzlab


K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe: Open Stage Games BW
Ort: online
Uhrzeit: 19-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.k3-karlsruhe.de/event/open-stage-games-bw-2


VKSI-Sitzung
Ort: online
Uhrzeit: 20-21:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://global.gotomeeting.com/join/380220045

Donnerstag, 6. Mai 2021

Netzwerk fokus.energie e.V.: Energiekongress energie.geladen
Ort: online
Uhrzeit: 9-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://energiegeladen.info/


KTG Karlsruhe Tourismus GmbH: 2. Digitalen Branchentreffen
Ort: online
Uhrzeit: 9:30 -11:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.conventionbureau-karlsruhe.de/ktg-karlsruhe-tourismus-gmbh-2-digitales-branchentreffen-2021/


hallo.digital: Webinar – Google Display Ads – behalte den Überblick im Targeting-Dschungel
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/6216123577902/WN_5nIJSbFnTGO8W_94i8Cr_w


CyberForum: Karlsruher Venture Day – digital
Ort: online
Uhrzeit: 10-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/13-karlsruher-venture-day0

Samstag, 8. Mai 2021

VDI TechnoTHEK Karlsruhe: Malroboter-Kurs – online programmieren mit CODY++
Ort: online
Uhrzeit: 16-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://vdi-karlsruhe.de/technothek-karlsruhe/malroboter/

Sonntag, 9. Mai 2021



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht