Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 19.04.2021

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 16 2021

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Dienstag, 20. April 2021

KIT Bibliothek: Literaturrecherche in Architekturdatenbanken
Ort: online
Uhrzeit: 14-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/43396


CyberForum: CyberSession: Customer Driven Development
Ort: online
Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/cybersession-customer-driven-development-20-apr-2021/


Pioniergarage: Augmented Reality | Co-Founder Ubimax & VP TeamViewer | FoundersNight
Ort: online
Uhrzeit: 19:15-21:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
pioniergarage.de/yt

Mittwoch, 21. April 2021

DIZ & IHK Rhein-Neckar: Chefsache IT-Sicherheit Workshop-Reihe “IT-Sicherheit@Mittelstand”
Ort: online
Uhrzeit: 8:30-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.diz-bw.de/veranstaltungen/detail/news/chefsache-it-sicherheit-21-apr-2021/


Landesmedienzentrum BW: Online-Fortbildung digital@regional Berufliche Schule
Ort: online
Uhrzeit: 9-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/veranstaltungen/digitalregional-fortbildungen/#/veranstaltungen/digitalregional-fortbildungen/#c66689


ASQF e.V.: ASQF QUALITY BRUNCH: KI-EDITION
Ort: online
Uhrzeit: 9:30-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.asqf.de/asqf-days/asqf-quality-brunch/


CAS Software AG: Datenschutz im Digital New Normal
Ort: online
Uhrzeit: 14-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://form.cas.de/support/(S(tltsjz0gd4yiixpvfek5n0uo))/AnmeldungCRMWebinar.aspx?ID=29


DHBW Karlsruhe: Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/schueler/online-infoveranstaltung-zum-dualen-studium.html


VDI TechnoTHEK Karlsruhe: MALROBOTER-KURS – ONLINE PROGRAMMIEREN MIT CODY++
Ort: online
Uhrzeit: 16-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://vdi-karlsruhe.de/technothek-karlsruhe/malroboter/


Marketing Club Technologieregion Karlsruhe: How To Present Online / Explain Academy
Ort: online
Uhrzeit: 17:30-19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://bookingplace.de/?vid=5C6F1E3C-8098-EB11-B1AC-0022489C7550&cid=mcka


.NET User Group Karlsruhe: Ein Streifzug durch moderne Webtechnologien – Einstieg
Ort: online
Uhrzeit: 18-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/NET-User-Group-Karlsruhe/events/277151934

21. – 22. April 2021

KIT Karlsruhe: KTUR Startup & Innovation Nights
Ort: online
Uhrzeit: 21.4., 17-19:00 Uhr & 22.4.2021, 17-20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://ktur.eu/ktur-startup-innovation-nights-2/

Donnerstag, 22. April 2021

netzstrategen: Nachwuchs-Strateginnen gesucht: Girls’Day 2021
Ort: online
Uhrzeit: 9-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://netzstrategen.com/machen/nachwuchs-strateginnen-gesucht-girlsday


Conitas GmbH: Girls`Day 2021 – Women in Tech – Programmier’ dein eigenes Spiel!
Ort: digitales Angebot
Uhrzeit: 9-15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.girls-day.de/%40/Show/conitas-gmbh/women-in-tech-programmier-dein-eigenes-spiel#


intellishop AG: Der erfolgreiche B2B-Shop: Mit SEO den Umsatz steigern!
Ort: online
Uhrzeit: 10-10:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.intellishop-software.com/events/mit-seo-den-umsatz-steigern/?em_src=socialmedia&em_cmp=twitter/webinar/mit-seo-umsatz-steigern


SoftProject: In vier Tagen zum digitalen Netzanschlussprozess
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://softproject.de/de/events/in-vier-tagen-zum-digitalen-netzanschlussprozess/


hallo.digital: Webinar – Online-Marketing Trends im B2B
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/1216123574186/WN_jWOsimBITiWM2UI2JQ7lDg


inovex GmbH: Girls’ Day 2021
Ort: online
Uhrzeit: 10-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.inovex.de/de/news-events/events/468-girls-day-2021/


Steinbuch Centre for Computing: Girls’Day – Daten von heute – Medizin von morgen
Ort: online
Uhrzeit: 13-14:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.scc.kit.edu/veranstaltungen/index.php/event/43414


FZI Karlsruhe: IOT-LANDSCHAFT ALS SPIELWIESE
Ort: online
Uhrzeit: 16-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.fzi.de/aktuelles/termine/detail/artikel/iot-landschaft-als-spielwiese/


KIT Karlsruhe: Lange Nacht der Beratung am KIT
Ort: online
Uhrzeit: 18:00-22:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.sle.kit.edu/vorstudium/langenachtberatung.php

Freitag, 23. April 2021

SoftProject: So digitalisieren Sie Geschäftsprozesse und integrieren IT-Systeme
Ort: online
Uhrzeit: 11-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://softproject.de/de/events/wir-zeigens-ihnen-so-digitalisieren-sie-geschaeftsprozesse-und-integrieren-it-systeme-2/


tech&talk Karlsruhe: Meetup – SoftwerkerKonf 2021
Ort: online
Uhrzeit: 14-21:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/tech-talk-Karlsruhe/events/277174677


Kultur Region Karlsruhe: 1. Kulturkonferenz „Aufbruch zwischen App und Applaus“
Ort: online gesendet aus dem Baden-Badener E-Werk
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.region-karlsruhe.de/kulturregion/anmeldung/

23. – 25. April 2021

Cyberforum: SDaCathon – Hack the Construction!
Ort: online
Uhrzeit:
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/sdacathon/

Samstag, 24. April 2021

VDI TechnoTHEK Karlsruhe: Malroboter-Kurs – online programmieren mit CODY++
Ort: online
Uhrzeit: 14-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://vdi-karlsruhe.de/technothek-karlsruhe/malroboter/



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht