Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 15.02.2021

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 7 2021

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 15. Februar 2021

ZKM Karlsruhe: Images scatter into data, …« – Iconoclasm and the Scientific Image Online Talk mit Peter Galison
Ort: online
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2021/02/images-scatter-into-data-iconoclasm-and-the-scientific-image

15.-18. Februar 2021

Karlsruher Technik Initiative & Cyberforum: 2. virtuelles MINT-Feriencamp
15.-18.2.2021
Ort: online
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.mint-feriencamp.de/

15.-19. Februar 2021

KIT Karlsruhe: 3. #ScienceCamp Digital ab Klasse 8
Ort: online
Uhrzeit: täglich 9-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
informatik.kit.edu/10848.php

Dienstag, 16. Februar 2021

busitec: Digitalisierung im Vertrieb mit Dynamics 365 Sales
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.busitec.de/events/digitalisierung-im-vertrieb-mit-dynamics-365-sales/


PTV Group: PTV Drive-in – Scenario-Based Virtual Validation
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://discover.ptvgroup.com/PTVDrive-in_Webinars


Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe & Hochschule Karlsruhe: Online-Malroboterkurs “Spielerischer Einstieg in die Welt der Programmierung”
Ort: online
Uhrzeit: 16-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://www.karlsruhe.de/b2/bibliotheken/zweigstellen/jugendbibliothek/jugendbibl_veran.de


Software Testing Karlsruhe: Meetup “assert.Pass(karlsruhe.test(“property-based-testing”))”
Ort: online
Uhrzeit: 19-20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/software-testing-karlsruhe/events/qfnmcsyccdbvb/

16. & 17. Februar 2021

iodata: Virtuelle Qlik Sense Developer-Schulung
Ort: online
Uhrzeit: jeweils 9-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.iodata.de/bi-professional-services/iodata-klassenzimmer/

Mittwoch, 17. Februar 2021

ZML KIT: Sprechstunde E-Prüfungen
Ort: online
Uhrzeit: 10–11:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.zml.kit.edu/veranstaltungen.php/event/42964


ProductTank Karlsruhe: “Modern UX – was starke Teams ausmacht” mit Inken Petersen
Ort: online
Uhrzeit: 12-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/ProductTank-Karlsruhe/events/276104961


K3 Kultur- und Kreativwirtschaft Karlsruhe: „How to present online“
Ort: online
Uhrzeit: 14-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.k3-karlsruhe.de/event/how-present-online-0


Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe: Online-Workshop “Programmieren einer Datenbrille”
Ort: online
Uhrzeit: 14-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://www.karlsruhe.de/b2/bibliotheken/zweigstellen/jugendbibliothek/jugendbibl_veran.de


Startups Karlsruhe: Zerrreisssprobe ⚡ Vol. 2
Ort: online
Uhrzeit: 20:15-21:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/startups-karlsruhe/events/276255402/

Donnerstag, 18. Februar 2021

Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe: Online-Workshop “Programmieren einer Datenbrille”
Ort: online
Uhrzeit: 14-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://www.karlsruhe.de/b2/bibliotheken/zweigstellen/jugendbibliothek/jugendbibl_veran.de

Freitag, 19. Februar 2021

VKSI-Webseite Hands-On
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.gotomeet.me/KlausKrogmann/vksi

Samstag, 20. Februar 2021

Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe & Hochschule Karlsruhe: Online-Malroboterkurs “Spielerischer Einstieg in die Welt der Programmierung”
Ort: online
Uhrzeit: 16-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://www.karlsruhe.de/b2/bibliotheken/zweigstellen/jugendbibliothek/jugendbibl_veran.de



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!


Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht