Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 02.11.2020

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW45 2020

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

11. September – 31. Dezember 2020

Seasons of Media
Ort:
Karlsruhe und ZKM
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cityofmediaarts.de/events/seasons-of-media-arts-2020

17. Oktober 2020 – 31. Januar 2021

Karlsruher Freiwilligenmesse
Ort: online
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/b4/buergerengagement/aktivbuero/engagementformen/freiwilligenmesse_2020/veranstaltungen_fwm.de

Dienstag, 3. November 2020

Login Consultants Germany GmbH: Parallels RAS – neue Alternative auf dem VDI-Markt
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.loginconsultants.de/events/webinar/parallels-ras-die-neueste-alternative-auf-dem-vdi-markt/


inovex Meetup Karlsruhe: Unsere Lessons learned – Kubernetes in Projekten
Ort: online
Uhrzeit: 12-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/inovex-karlsruhe/events/273748273


AppSphere: So analysieren, visualisieren & optimieren Sie Ihre Prozesse!
Ort: online
Uhrzeit: 17-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/rt/7515650568962451728


EFFEKTE-Reihe 2020: Wissenschaftsdienstag Neues Lernen, Arbeiten und Wirtschaften
Ort: online
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.effekte-karlsruhe.de/effekte-reihe-202021/programm-2020/

Mittwoch, 4. November 2020

UIG-Tagung 2020: UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten
Ort: online
Uhrzeit: 10-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.usability-in-germany.de/aktuelles/uig-tagung-05112020


ZKM Karlsruhe: Critical Break | Mit Sonia Levy
Ort: online
Uhrzeit: 13:30-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
live auf www.instagram.com/zkmkarlsruhe

Donnerstag, 5. November 2020

Intellishop AG: B2B-Commerce Erfolge mit Punchout: Best-Practice-Tipps
Ort: online
Uhrzeit:10-10:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://webinar.getresponse.com/w04KR/punchout?uid=55f9544f&_ga=2155505083121281751603091018-13640747341600941936&_gac=12377672201600941936EAIaIQobChMI0pSVucWB7AIVSM3tCh1knQPXEAAYAiAAEgJrc_D_BwE


epoq: Webinar: Personalisierung & Automatisierung im E-Mail-Marketing
Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.epoq.de/event/e-mail-marketing-e-commerce-automatisierung-personalisierung/


dehub Karlsruhe: KI und Data Science – Hype und Realität
Ort: online
Uhrzeit: 14-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.brighttalk.com/webcast/17108/440848


Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg: Virtuelle Konferenz Innovationspark KI Baden-Württemberg
Ort: online
Uhrzeit: 14-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.wirtschaft-digital-bw.de/service/ki-made-in-bw/innovationspark-kuenstliche-intelligenz-baden-wuerttemberg/virtuelle-konfernez-am-05112020/


Seniorenbüro und Pflegestützpunkt Karlsruhe: on Air – Hilfen und Angebote für pflegende Angehö­ri­ge
Ort: online
Uhrzeit: 17-17:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/personengruppen/senioren/on_air.de


KIT Karlsruhe: Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050. E-Healthy – Digitaler Wandel im Gesundheitswesen
Ort: online
Uhrzeit: 18-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
http://itm.entechnon.kit.edu/Vortragsreihe_Fokus-Zukunft.php


IHK Karlsruhe: Online-Elternabend “Berufswahl: erfolgreich unterstützen”
Ort: online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.ihk.de/system/vst/2483264?id=349809&terminId=588247

Freitag, 6. November 2020

CyberForum: 4. Female Founders Night
Ort: online
Uhrzeit: 16-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/4-female-founders-night-online-6-nov-2020/



Ihr veranstaltet ein Digital-Event in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht