Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 21.09.2020

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW39 2020

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

11. September – 25. Oktober 2020

Faire Wochen – 10 Jahre FairTrade-Stadt Karlsruhe 2020
Ort: Karlsruhe
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/b3/natur_und_umwelt/umweltschutz/agenda21/fairewoche.de

11. September – 31. Dezember 2020

Seasons of Media
Ort:
Karlsruhe und ZKM
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cityofmediaarts.de/events/seasons-of-media-arts-2020

22. -23. September 2020

FZI Karlsruhe: „Virtual OpenInnovation@HoLL meets Smart Production“
Ort: online
Uhrzeit: 10-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.fzi.de/aktuelles/openinnovation/

Dienstag, 22. September 2020

PTV Group Webinar: Alles außer beamen. regiomove: Das intermodale Mobilitätsprojekt für Karlsruhe und die Region
Ort:  online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://discover.ptvgroup.com/mobility-planning-webinars/?utm_source=ptvgroup&utm_medium=website&utm_content=webinararchive&utm_campaign=trafficwebinarsregistration


Gemeinderat Karlsruhe: Haushaltsreden im Livestream
Ort: online
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
www.karlsruhe.de/livestream


Innovationsallianz TRK Karlsruhe: Online-Seminar “„Selbstorganisierende Produktion“ – Ein Anwendungsfall von Industrie 4.0 ”
Ort: IHK Karlsruhe
Uhrzeit: 16-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.ihk.de/system/vst/2483264?id=350833&terminId=591885


CyberForum: Cybinar – Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung
Ort: online
Uhrzeit:  10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/cybinar-nachhaltigkeit-in-der-softwareentwicklung-22-sep-2020/


.NET User Group Karlsruhe: Gemeinsam “Microsoft Ignite” angucken
Ort: online
Uhrzeit: 17-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/NET-User-Group-Karlsruhe/events/273132018


pass karlsruhe Meetup: Alexander Klein – Azure Machine Learning für Anfänger
Ort: online
Uhrzeit: 18-19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/pass-karlsruhe/events/273290176

Mittwoch, 23. September 2020

SoftProjekt & CyberForum: First.Virtual.X4.Developer.Day.
Ort: online
Uhrzeit:  9-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://softproject.de/de/events/x4-developer-day-2020/


FZI Karlsruhe: Micro-Barcamp „AI & Industrial IoT“ FZI House of Living Labs in Karlsruhe
Ort: online
Uhrzeit: 15-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.fzi.de/aktuelles/openinnovation/?cHash=235f1720717fb7cef047ffb6ddd86f13&zwbisdrei_config%5Bshow%5D=1137#anker-box


CyberForum: Cybina: Outside in- Strategie vom Markt gedacht
Ort: online
Uhrzeit: 17-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/cybinar-outside-in-strategie-vom-markt-gedacht-23-sep-2020/


TYPO3 Meetup Karlsruhe
Ort: remote
Uhrzeit: 18-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/TYPO3-Meetup-Karlsruhe/events/273003204/

Donnerstag, 24. September 2020

Vortrag zum „Mythos der Enigma“ von Johann Grathwohl
Ort: vor ORT geplant
Uhrzeit: k.A.
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ka-it-si.de/newsroom/


ZML-Workshop am Hochschuldidaktikzentrum: Einsatz von Clicker-Systemen
Ort: online
Uhrzeit: 9-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
http://www.zml.kit.edu/nachberichte_4504.php


CyberForum: Cybinar- Agile Leadership Unternehmen in der VUCA-Welt Ort: online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/agile-leadership-24-sep-2020/


COACHING4FUTURE : Interaktiver Vortrag
Ort: Elisabeth-Selbert-Schule Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr und 11:45-13:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.presseportal.de/pm/131330/4700442


inovex GmbH & elaboratum: Customer Journey verbessern mit Behavioral Economics & intelligenter Technologie
Ort: online
Uhrzeit: 12-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
www.elaboratum.de/news/digitalseminar-behavioral-economics-intelligente-technologie-customer-journey/


CyberForum: TeamUp
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/teamup/


KA-IT-Si-Stammtisch
Ort: Biergarten der Ersten Fracht (Reservierung eines Platzes an einem der Thementische notwendig)
Uhrzeit:  ab 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://ka-it-si.de/events/


Seniorenbüro und Pflegestützpunkt Karlsruhe: on Air – Lasst es uns gemeinsam tun: Zukunfts­ge­stal­te­rin Genos­sen­schaft – Infor­ma­tio­nen und Beispiele zum Verwirk­li­chen von Wohn- und Stadt­teil­pro­jek­ten on Air
Ort: online
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/personengruppen/senioren/on_air.de


12min.me Karlsruhe Meetup: 12min.ReStart #1
Ort: Online
Uhrzeit: 19:12-22:12 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://www.meetup.com/de-DE/12minKA/events/273093748


KEK Karlsruhe: “So haben Sie Ihre Heizkosten im Griff!”
Ort: online
Uhrzeit: 18-19.30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
http://www.kek-karlsruhe.de/aktuelles/

Freitag, 25. September 2020

ZEISS Innovtion Hub & KIT Karlsruhe: Innovators meetup – Ralph Henn: „Karlsruhe als Beispiel für Gründungsökosysteme”
Ort: nur angemeldete Personen
Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/ZEISS-Innovation-Hub-KIT/events/272934240/

25. -27. September 2020

ZEISS Innovationsdrehscheibe @ KIT: Computer Vision Hackathon
Ort: vor Ort
Uhrzeit: 25.9. 7:00 Uhr bis 27.9. 17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.zeiss.com/corporate/int/innovation-and-technology/digital-innovation-partners/zeiss-hackathon.html



Ihr veranstaltet ein Digital-Event in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht