Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 07.09.2020

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW37 2020

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

30. Juli-13. September 2020

Karlsruher Denkmalwochen 2020 – Denkmalwochen digital
Ort: Online
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe-erleben.de/veranstaltungen/denkmaltag

5. August – 13. September 2020

Light Art Festival Karlsruhe Livestream: Schlosslichtspiele 2020 – Digitale Edition
Ort: Online
Uhrzeit: 20:15-23:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.schlosslichtspiele.info/

Montag, 7. September 2020

NaWik WissKon 2020
Ort: vor Ort 40 Personen + Livestream
Uhrzeit:  9:30-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.nawik.de/wisskon/


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 3tägiger Workshop “Dein eigener Podcast” Tag 1
Ort: Online
Uhrzeit: 10-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


KIT Karlsruhe: Online-Veranstaltung für „Ingenieurwissenschaften”
Ort: Online
Uhrzeit:  14-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.kit.edu/kit/english/events.php/event/41423


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 2tägiger Workshop “Programmieren mit Scratch” Tag 1
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


ZKM Online Talk | A Return of History
Ort: Online
Uhrzeit: 18-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/en/event/2020/09/a-return-of-history

7. bis 11. September 2020

ZML/KIT: Science Camp Robotik
Ort: Online
Uhrzeit: täglich 9:00 bis 15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.schuelerakademie-ka.de/Projekt/Details.html

Dienstag, 8. September 2020

IHK Karlsruhe: Dein Start in die Ausbildung 
Ort: Online
Uhrzeit: 9:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.ihk.de/fachthemen/ausbildung-und-weiterbildung/veranstaltungen/start-in-die-karriere-ausbildung-2987234


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 3tägiger Workshop “Dein eigener Podcast” Tag 2
Ort: Online
Uhrzeit: 10-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


KIT Fakultät für Informatik: Informationsveranstaltung
Ort: für 10 angemeldete Teilnehmer*innen
Uhrzeit: 10-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.informatik.kit.edu/7009.php/event/41467


Messe Karlsruhe & UITP Web-Seminar: „ Mobility-as-a-Service: Building a holistic mobility experience“
Ort: Online
Uhrzeit: 14-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.it-trans.org/de/it-trans/die-fachmesse/e-market-updates/


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Online-Seminar 2tägiger Workshop “Programmieren mit Scratch” Tag 2
Ort: Online
Uhrzeit:14:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


econda Coffee Break
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.econda.de/e-commerce_coffee-break


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Online-Seminar “Hörspiel-Werkstatt”
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


netzstrategen: Lamm drüber – #nmfka
Ort: hybrid = 20 vor Ort & FB-Livestream
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://netzstrategen.com/machen/feierabend


Wissenschaftsbüro Karlsruhe: EFFEKTE 2020 im September – “Klimawandel als Chance für Neues nutzen”
Ort: Digital und auf dem Alten Schlachthof
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.effekte-karlsruhe.de/de/effekte-reihe-20202021/online-stream/

Mittwoch, 9. September 2020

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 3tägiger Workshop “Dein eigener Podcast” Tag 3
Ort: Online
Uhrzeit: 10-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 2teiliger Workshop “Comics und Fotogeschichten selber machen mit dem Book Creator online” Teil 1
Ort: Online
Uhrzeit: 10-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 2teiliger Workshop “Comics und Fotogeschichten selber machen mit dem Book Creator online” Teil 2
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare


DHBW: Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium
Ort: Online
Uhrzeit: 16:00 Uhr  
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/schueler/online-infoveranstaltung-zum-dualen-studium.html#anchor-main-content


AXEL Energie-Accelerator: Infoabend zum Team Training
Ort: Online
Uhrzeit: 16-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://eveeno.com/149015479

Donnerstag, 10. September 2020

Key-Work Consulting: Mit Neuromarketing bessere Insights für das CRM generieren
Ort: Online
Uhrzeit:  10-10:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.key-work.de/webinar/mit-neuromarketing-bessere-insights-fuer-das-crm-generieren/


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Online-Seminar “Hörspiel-Werkstatt”
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


econda Coffee Break
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.econda.de/e-commerce_coffee-break


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: Online-Seminar “Stop Motion mit iMovie”
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/ 

Freitag, 11. September 2020

KSRI Industry Brunch #4: Digitalization – Challenges and Approaches
Ort: in person
Uhrzeit: 9-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/KSRI-Industry-Brunch-Karlsruhe/events/268262545/


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 2teiliger Workshop “Fotosafari im Kinderzimmer” Teil 1
Ort: Online
Uhrzeit: 10-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: “Das ist Minetest! Offene und freie Alternative zu Minecraft”
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


Landesmedienzentrum Baden-Württemberg: 2teiliger Workshop “Fotosafari im Kinderzimmer” Teil 2
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-seminare/


Lehrer*innen-Meetup: #BildungsbierKA  
Ort: Carls Wirtshaus
Uhrzeit: 19:00 Uhr

11. September – 25. Oktober 2020

Faire Wochen – 10 Jahre FairTrade-Stadt Karlsruhe 2020
Ort: Karlsruhe
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/b3/natur_und_umwelt/umweltschutz/agenda21/fairewoche.de

11. September – 31. Dezember 2020

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Seasons of Media
Ort:
Karlsruhe und ZKM
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.zkm.de/de/ausstellung/2020/09/seasons-of-media-arts-2020

Samstag, 12. September 2020

Finale der Uniliga Sommersaison 2020 – KIT SC White aus Karlsruhe und Die Bremer Brüder
Ort live in Köln und im Stream
Uhrzeit: ab 12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:  
https://www.twitch.tv/uniligagg

Sonntag, 13. September 2020

Finale des Digitalen Denkmalsommers aka Karlsruher Denkmalwochen mit Livestream


Karlsruhe Internationals & NGO Supporters: Java day. Database driven web applications.
Ort: Karlsruhe, in person
Uhrzeit: 11-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/Karlsruhe-Internationals/



Ihr veranstaltet ein Digital-Event in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht