Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 10.08.2020

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW33 2020

Termine notiert

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

30. Juli-13. September 2020

Karlsruher Denkmalwochen 2020 – Denkmalwochen digital
Ort: Online
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe-erleben.de/veranstaltungen/denkmaltag

5. August – 13. September 2020

Light Art Festival Karlsruhe Livestream: Schlosslichtspiele 2020 – Digitale Edition
Ort: Online
Uhrzeit: 20:15-21:25 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.schlosslichtspiele.info/

Dienstag, 11. August 2020

Virtuelle Preisverleihung „KI-Champions Baden-Württemberg“
Ort: Online
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://ki-champions-bw.de/


Messe Karlsruhe & UITP Web-Seminar: 5. E-Market Update „Restarting Public Transport with Customer Service Excellence“
Ort: Online
Uhrzeit: 14-15:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.it-trans.org/de/it-trans/die-fachmesse/e-market-updates/


Agile Crisis Meetup: Ist “empirical process control theory” erfunden?
Ort: Online
Uhrzeit: 18-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/Agile-Crisis/events/272421851/


netzstrategen: #nmfka Grilling me softly
Ort: Hybrid – Online und vor Ort
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
 https://netzstrategen.com/machen/feierabend

Mittwoch, 12. August 2020

Fraunhofer IPA Robotic & Automation Wednesday – Vorstellung Zentrum Kognitive Robotik
Ort: Online
Uhrzeit: 9-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ipa.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-messen/webinare/webinarreihe-robotic—automation-wednesday.html


Staatliche Kunsthalle Karlsruhe: Art of Chit-Chatting
Ort: Online
Uhrzeit: 0-24:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.moodfor.art/



Ihr veranstaltet ein Digital-Event in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht