Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 18.05.2020

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW21 2020

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Wochentags

econda Daily Livetalk im „E-Commerce Coffee Break“
Ort: Online
Uhrzeit: 14:30 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.econda.de/events/coffee-break/

Montag, 18. Mai 2020

inovex-Meetup: A (short) story about Kubernetes Network Policies
Ort: Online
Uhrzeit: 12-13:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.inovex.de/de/news-events/events/424-a-short-story-about-kubernetes-network-policies/


IHK Karlsruhe Online-Seminar “Start in die Selbständigkeit”
Ort: Online
Uhrzeit: 14-16:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.karlsruhe.ihk.de/system/vst/2483264?id=342367&terminId=579316

Dienstag, 19. Mai 2020

Cyberforum Webinar: Meine Marke – Die Marke aus rechtlicher Sicht
Ort: Online
Uhrzeit: 10-11:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/meine-marke-die-marke-aus-rechtlicher-sicht-19-may-2020/


abas ERP Webinar: ERP & CAD – Zwei Welten wachsen zusammen
Ort: Online
Uhrzeit: 10-11:15 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/rt/2785228285873959694


epoq Webinar: Wie du Kunden entlang der Customer Touchpoints wirklich begeisterst
Ort: Online
Uhrzeit: 11:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.epoq.de/event/kunden-entlang-customer-touchpoints-begeistern/


synyx Livestream mit Marudor “Datenbereitstellung am Beispiel der Deutschen Bahn”
Ort: Online
Uhrzeit: 14:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://synyx.de/events/datenbereitstellung-am-beispiel-der-deutschen-bahn/


IHK Karlsruhe & Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft Webinar:
Kooperation in der Cloud – Datenintegration für KMUs
Ort: Online
Uhrzeit: 17:30-18:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.karlsruhe.ihk.de/system/vst/2483264?id=346707&terminId=580931

Mittwoch, 20. Mai 2020

CyberForum Webinar B2B Social Media, Dein Raketenstart nach der Krise!
Ort: Online
Uhrzeit: 10:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/webinar-b2b-social-media-dein-raketenstart-nach-der-krise-20-may-2020/


artiminds Webinar: 5 Tipps für den flexiblen und zukunftssicheren Einsatz von Robotern
Ort: Online
Uhrzeit: 11-14:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.artiminds.com/de/


artiminds Webinar: Einfache und herstellerunabhängige Roboterprogrammierung – So gelingt Ihr Einstieg in die Robotik
Ort: Online Uhrzeit: 12:30 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.artiminds.com/de/


CyberForum Webinar DevSecops: The Final Frontier?
Ort: Online
Uhrzeit: 14-15:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/devsecops-the-final-frontier-20-may-2020/


DIGITALES Azubi Speed Dating
Ort: Online
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.hwk-karlsruhe.de/termine/digitales-speed-dating-ii-2020-63,0,evedetail.html?eve=550

Freitag, 22. Mai 2020

ZKM | Virtuelle Ausstellungseröffnung: Critical Zones
Ort: Online
Uhrzeit: 18:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2020/05/virtuelle-eroeffnung-critical-zones


Live-Stream zum 20. Verfassungsgespräch in Karlsruhe: „Digitaler Staat – Wohin treibt uns die Pandemie?“
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/kultur/digitaler_staat_wohin_treibt_uns_die_pandemie.html


ZKM |mehrtägiges Streaming-Festival
Ort: Online
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
weitere Informationen/Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2020/05/virtuelle-eroeffnung-und-streamingfestival-critical-zones



Ihr veranstaltet ein Digital-Event in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht