Events & Termine in Karlsruhe – KW 19 2024

karlsruhe.digital

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 6. Mai 2024

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Wirtschaftsingenieurwesen und Digital Economics studieren am KIT
online
16:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

DHBW Karlsruhe: Digital Health Truck
vor der DHBW Karlsruhe
13:00-16:30 vor der DHBW Karlsruhe, ab 17:00 Uhr hinter dem Casino
Weitere Infos/ Anmeldung

K3 – Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe: KI Mittagspause – Agilität trifft Gen-AI
FUX Festigungs- und Expansionszentrum, 4.OG Seminaretage
12:00 – 13:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

CyberLab: Kommunikation mit meiner Zielgruppe
online
14:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

CyberForum e.V.: Die Zukunft des digitalen Marketings
Raum TelemaxX im CyberForum (3. OG), Haid-und-Neu-Straße 18, Eingang A
17:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Dienstag, 7. Mai 2024

Stadtbibliothek Karlsruhe: Einfach digital! | Simply digital!
Ort: 1. OG Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Ständehausstraße 2
Zeit: 10:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Kanzlei Schutt, Waetke | RA Timo Schutt: Datenschutz in der Unternehmens-IT oder, warum Fehler sehr schnell sehr teuer werden
Ort: online
Zeit: 10:00-10:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Usability in Germany (UIG) e.V.: Workshop „Usability und Accessibility: Hand in Hand“
Ort: Raum TelemaxX im CyberForum (3. OG), Haid-und-Neu-Straße 18, Eingang A
Zeit: 13:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Verein der Karlsruher Software-Ingenieure (VKSI) e.V. & CyberForum e.V.: „VKSI Sneak Preview meets Cyberforum IT RoundTable“ – CyberSecurity in großen Institutionen
Ort: CyberForum, Haid-und-Neu-Straße 18
Zeit: 18:00-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

GDG Karlsruhe: GDG Karlsruhe Spring Edition
Ort: inovex GmbH, Ludwig-Erhard-Allee 6
Zeit: 18:30-22:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Talk & Play: Talk & Play #033 – Highballs & Highscores
Ort: Z10 e.V., Zähringerstraße 10
Zeit: 19:00-22:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Mittwoch, 8. Mai 2024

Stadtbibliothek Karlsruhe: Onleihe Sprechstunde
Ort: 2. OG Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Ständehausstraße 2
Zeit: 10:00-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

DIZ Digitales Innovationszentrum GmbH: DIZcover – Innovationsbooster durch Fördermittel
Ort: online
Zeit: 11:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

CyberForum e.V.: ThinkCenter Futurizing
Ort: online
Zeit: 15:30-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Automation Advocates: Synthetics Monitoring with Playwright
Ort: online
Zeit: 16:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

FZI Forschungszentrum Informatik & ANYMOS – Kompetenzcluster Anonymisierung für vernetzte Mobilitätssysteme: Stammtisch ANYMOS – Anonymisierung von Bildern
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Art-Science Talk: Wie wählen wir?
Ort: ZKM Karlsruhe, Vortragssaal
Zeit: 18:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Java User Group Karlsruhe: Green Software Development – Lasst uns Verantwortung übernehmen!
Ort: diva-e NEXT GmbH Karlsruhe
Zeit: 19:15-21:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Donnerstag, 9. Mai 2024

Stadtbibliothek Karlsruhe: Onleihe Sprechstunde
Ort: 2. OG Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Ständehausstraße 2
Zeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Pioniergarage e.V.: PGAbend
Ort: Launchpad, Rintelsheimer Straße 15
Zeit: 19:15-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Samstag, 11. Mai 2024

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: It’s a match – Art Speed Dating in »zkm_gameplay. the next level«
Ort: ZKM Karlsruhe, Lichthof 1+2, 2.OG
Zeit: 15:00-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

ausgeschlachtet e.V.: Schwein gehabt – Die lange Nacht voll Kunst und Kultur
Ort: Kreativpark Alter Schlachthof
Zeit: 18:00- 12.05. 03:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Sonntag, 12. Mai 2024

she.codes by TEC: Code-togetHER Programm
Ort: online
Zeit: 11:00-13:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung

Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns per E-Mail an event@karlsruhe.digital Bescheid!