Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 08.05.2023

Events

Events & Termine in Karlsruhe – KW 19 2023

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Call for Presentations: Jetzt bis zum 18. Juni 2023 bewerben!

Sie möchten Ihre bahnbrechende digitale Innovation live auf der Bühne vorstellen und das InnovationFestival @karlsruhe.digital maßgeblich mitgestalten? Dann melden Sie sich jetzt an 👇
https://karlsruhe.digital/innovationfestival/innovationfestival-2023-callforpresentations/

InnovationFestival @karlsruhe.digital 2023 – Call for Presentations

Montag, 8. Mai 2023

ASQF e.V.: 6. ASQF Net Week
Ort: online
Uhrzeit: 8.5. -12.5. jeweils 9:00-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.asqf.de/netweek

Dienstag, 9. Mai 2023

Hochschule Karlsruhe – University of Applied Sciences (HKA): Firmenkontaktmesse Connect IT 2023
Ort: HKA
Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.h-ka.de/die-hochschule-karlsruhe/aktuelles/termine/terminkalender#c39191


Dpunkt Verlag, heise developer & iX Magazin: Konferenz „Minds Mastering Machines“
Ort: IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft , Lammstr. 13-17
Uhrzeit: 9.5. 10:00 Uhr – 11.5. 15:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.m3-konferenz.de


LBZ digital: „Neue Leichtbauwerkstoffe für den Metall 3D-Druck: Chancen & Herausforderungen bei der Industrialisierung“
Ort: online
Uhrzeit: 9:15-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/r/lbzdigitalneueleichtbauwerkstoffefrdenmetall3ddruckchancenherausforderungenbeiderindustrialisierung


Stadt Karlsruhe & KIT Graduate School Cyber Security: CyberSec Get-Together
Ort:
TRIANGEL Open Space
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.triangel.space/event/cybersec-get-together-4/


Secuso Research: Security & Privacy Lunch
Ort: Oxford Pub, Fasanenstraße 6
Uhrzeit: 12:00 Uhr 
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://secuso.aifb.kit.edu/980.php


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Informatik studieren am KIT
Ort:
online
Uhrzeit:
16:30-17:30 Uhr
Weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/48247


edudea e.V.: IT-Café Mitmach-Laden Südwest
Ort: Badischer Landesverein für Innere Mission, Mathystraße 12,
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://edudea.de/angebote/


Netzstrategen: #nmfka – Cow it’s going
Ort:  Alter Schlachthof 47
Uhrzeit:
  18:30 – 21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://netzstrategen.com/feierabend


Wissenschaftsbüro Karlsruhe: EFFEKTE- Wie kann die Welt nachhaltiger werden?
Ort: Triangel Open Space
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.effekte-karlsruhe.de/effekte-reihe-202223/programm-januar-bis-mai-2023/

Mittwoch, 10. Mai 2023

interconnect GmbH & Co.KG: Business Lunch – IT-Infrastruktur sicher auslagern: Rechenzentrums-Führung bei TelemaxX
Ort: Karlsruher IPC4
Uhrzeit: 9:30-12:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.interconnect.de/Veranstaltungen/


Minding Gaps: Starte durch auf LinkedIn & co.! – female only
Ort:
Kreativpark Alter Schlachthof, Alter Schlachthof 39, Container F2
Uhrzeit: 10:00-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.mindinggaps.de/workshop-starte-durch-auf-linkedin-female-only/


Stadt Karlsruhe: Hausmesse 2023
Ort:
Marktplatz vor dem Rathaus
Uhrzeit: 10:00-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://karlsruhe.digital/2023/05/smartcity-hausmesse-erleben/


CyberForum e.V. & de-hub Initiative/ Hub Karlsruhe: How to secure critical infrastructure? – THE LÄND meets Israel (EN)
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/how-to-secure-critical-infrastructure-the-laend-meets-israel-en-10-05-2023


Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Sich digital über Masterstudiengang Kulturvermittlung informieren
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://kalender.karlsruhe.de/db/termine/wirtschaft/sich_digital_uber_masterstudiengang


Automation Advocates: Bridging the Gap: Understanding the Broader Value of Quality beyond Bug Counting
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/automation-advocates/events/293097804


Badische Landesbibliothek: bibWerkstatt: Git für Einsteiger
Ort: Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


Human-Centered Systems Lab: STAMMTISCH “It’s not Rocket Science” – ChatGPT & KI
Ort: TRIANGEL Open Space
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.triangel.space/event/stammtisch-chatgpt-ki/


tech&talk Karlsruhe: Infrastructure as Code Tools in AWS & Testing serverless apps
Ort: codecentric AG, Gartenstraße 69a
Uhrzeit: 18:00-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/tech-talk-Karlsruhe/events/292972822


eXXchange IT Karlsruhe: Google IO – Watch together, stay together.
Ort: Exxeta AG, Albert-Nestler-Straße 19
Uhrzeit: 18:30-20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/eXXchange-IT-Karlsruhe/events/293122830


Java User Group Karlsruhe: Sicherheitslücken mit OWASP Dependency Check Plugin im Jenkins überwachen
Ort: ETECTURE GmbH
Uhrzeit:
19:15-21:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/Java-User-Group-Karlsruhe/events/292829165


Capgemini & Forum Wirtschaftsinformatik: Kaminabend Sustainable IT
Ort: Infobau 50.43, Raum 131
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Weitere Infos/Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd1Y0sHz-tbVm9itXnHAJgL7zwS7JUC0d1jX4ZlJa7ZO_E3rw/viewform

Donnerstag, 11. Mai 2023

K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Stadt Karlsruhe: KreativStart – Kongress zu Trends der Kultur- und Kreativbranche 2023
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
Uhrzeit: 11.&12.5.
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.k3-karlsruhe.de/event/kreativstart-2023


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Webinarserie – What matters for virtual museums? Nächste Schritte auf dem Weg zur multidimensionalen Kunstinstitution
Ort: online
Uhrzeit: 10:00 -13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2023/03/webinarserie-what-matters-for-virtual-museums


CyberForum e.V. & young targets GmbH: Tech-Shuttle
Ort: Start Roonstraße 23 a
Uhrzeit: 12:00-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.tech-shuttle.de/#event


Industrie- und Handelskammer Karlsruhe: PROFILE – Unternehmensbesuch
Ort: OPTIMUM datamanagement solutions GmbH, Neureuter Straße 37a
Uhrzeit: 14:00-16:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/r/profileoptimumdatamanagementsolutionsgmbh


KIT Gründerschmiede: Community Congress by StartUpSecure
Ort: TRIANGEL Open Space
Uhrzeit: 14:00 -20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.triangel.space/event/community-congress-by-startupsecure/


StartUpSecure KASTEL: 2. Community Congress zum Thema IT-Sicherheit
Ort: TRIANGEL Open Space
Uhrzeit: 14:00-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://kit-gruenderschmiede.de/service/community-congress-by-startupsecure/


CyberForum e.V.: Roundtable Authentische Marktpositionierung
Ort: Raum TelemaxX im CyberForum (3. OG), Haid-und-Neu-Straße 18, Eingang A
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/authentische-marktpositionierung-11-05-2023


hubwerk01: Geburtstagsfeier – 4 Jahre HubWerk01
Ort: Digital Hub Region Bruchsal e.V., Werner-von-Siemens-Straße 2-6
Uhrzeit: ab 18:30
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.hubwerk01.de/

Freitag, 12. Mai 2023

Schutt, Waetke Rechtsanwälte GbR: IT-Recht-Frühstück – „Datenschutz im Internet – Worauf muss ich achten“
Ort: online
Uhrzeit: 8:00-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://schutt-waetke.de/fruehstueck


CyberForum e.V. & TelemaxX Telekommunikation GmbH: Rechenzentrumsführung “Internet zum Anfassen”
Ort: TelemaxX Rechenzentrum IPC 4, Ohmstraße 1
Uhrzeit: 9:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.telemaxx.de/ueber-telemaxx/aktuelles/veranstaltungen/12052023-rechenzentrumsfuehrung


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): 4. DPG-Forum “Wissens- und Technologietransfer im Dialog”
Ort: ZEISS Innovation Hub@ KIT, Hermann-von-Helmholtz-Platz 6, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Uhrzeit: 12.5. 12:30 Uhr – 13.5. 17:30 Uhr
Weitere Informationen/Anmeldung:

https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/49501


Microsoft Meetup Karlsruhe: Global Azure 2023 @ Microsoft Reactor Berlin
Ort: online
Uhrzeit:15:00-20:00 Uhr
Weitere Informationen/Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/microsoft-meetup-karlsruhe/events/293195035/


Pädagogische Hochschule Karlsruhe: online über berufsbegleitende Masterstudiengänge informieren
Ort:
online
Uhrzeit:
16:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.ph-karlsruhe.de/weiterbilden/berufsbegleitende-masterstudiengaenge

Samstag, 13. Mai 2023

Kamaro Engineering e.V.: Entwickle mit uns autonome Roboter,
Ort:
KIT Campus, vor dem Audimax
Uhrzeit:
ab 10:00 Uhr
https://kamaro-engineering.de/events-im-ss23-techhsg-campustag-und-infoabend/


Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus & VDI Karlsruher Bezirksverein: CAD-Kurs
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/termine/3d-druck-kurse


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): KIT-Campustag – Lerne deine Uni live kennen!
Ort: KIT Campus Süd
Uhrzeit: 10:00 -18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://campustag.sle.kit.edu/

Sonntag, 14. Mai 2023

Ausgeschlachtet – Tag der offenen Tür
Ort:
gesamtes Gelände Alter Schlachthof
Uhrzeit: 11:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
www.ausgeschlachtet.org



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns per E-Mail an event@karlsruhe.digital Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht