Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 17.04.2023

Events

Events & Termine in Karlsruhe – KW 16 2023

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

Montag, 17. April 2023

CyberForum e.V.: EXI Digital Gründungswerkstatt
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/exi-digital-gruendungswerkstatt-17-04-2023


eXXchange IT Karlsruhe: SAFe 6.0-The evolution of Product Owners and Product Management responsibilities
Ort:
online
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/eXXchange-IT-Karlsruhe/events/292296578/

Dienstag, 18. April 2023

HAWtech-Tagung 2023 – „Gesellschaft und Künstliche Intelligenz – Die HAW als Brücke“
Ort: Campus HKA2030+ im TechnologiePark Karlsruhe, Wilhelm-Schickard-Straße 9
Uhrzeit: 9:30-16:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.h-ka.de/hawtech-tagung


Badische Landesbibliothek: Power Editing – schneller Einstieg in den Videoschnitt
Ort: Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Uhrzeit:  17:30 – 18:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


Makro Factory GmbH & Co. KG: Datenschätze im Unternehmen mithilfe von KI heben
Ort: Büro der Makro Factory, An der RaumFabrik 30, 2. Stockwerk
Uhrzeit: 17:30-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://makrofactory.com/events-webinare/landingpage-roundtable-am-18-04-2023


#GreenSoftwareDevelopmentKA: Cloud Carbon Footprint – Einfach messen, einfach reduzieren
Ort: bluehands GmbH & Co.mmunication KG Waldstrasse 63
Uhrzeit: 18:30-20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/green-software-development-karlsruhe/events/292302294/

Mittwoch, 19. April 2023 

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe: Start des KinderCollege Sommersemesters 2023
Ort:
online
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/kindercollege.html


TechniData IT Service GmbH: Erfolgsfaktor Managed Services
Ort: online
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.technidata-its.de/aktuelles/events/detail/241-erfolgsfaktor-managed-services/


CyberForum e.V.: Heißer Stuhl Tech Edition
Ort: online
Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/heisser-stuhl-tech-edition-19-04-2023


Industrie- und Handelskammer Karlsruhe: Die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ort: IHK Karlsruhe
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/r/neuearbeitsunfaehigkeitsbescheinigung


Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus & VDI Karlsruher Bezirksverein: 3D-Druck-Crashkurs
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/aktuelles/meldungen/neue-veranstaltungen-in-der-stadtbibliothek


Badische Landesbibliothek: bibWerkstatt: Literatur besser managen – Einführung in Citavi
Ort: Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Uhrzeit:  17:00 – 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.blb-karlsruhe.de/kalender


Fraunhofer ISI: “Kunst und Geschichten aus der Zukunft – Zugang zu neuen Technologien
Ort: Canvas 22, Offenburg
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://kunstundgeschichten.isi-veranstaltung.de/thema/jubilaeum/registrierung-kunstundgeschichten.php


Stadtbibliothek Karlsruhe: „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ – Lesung von Florian Rötzer aus „Sein und Wohnen“
Ort: Lesesaal der Stadtbibliothek Karlsruhe im Neuen Ständehaus
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/aktuelles/meldungen/wie-wollen-wir-in-zukunft-leben

Donnerstag, 20. April 2023 

interconnect GmbH & Co.KG: Virtueler Business Lunch – Storage- & Servertrends
Ort: online
Uhrzeit: 10:30-23:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.interconnect.de/Veranstaltungen/


Automation Advocates: Panel Discussion: Become a public speaker – with a little help from friends
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-17:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/automation-advocates/events/292446507/


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): RoundTable EFFECTUATION
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://kit-gruenderschmiede.de/service/virtual-round-table-effectuation/


GDG Karlsruhe: GDG Karlsruhe April – building a robust data pipeline with open-source software
Ort: bluehands GmbH & Co.mmunication KG, Waldstrasse 63
Uhrzeit: 18:30-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/gdg-karlsruhe/events/291531657/

Freitag, 21. April 2023

CyberForum e.V. & TelemaxX Telekommunikation GmbH: Rechenzentrumsführung “Internet zum Anfassen”
Ort: TelemaxX Rechenzentrum IPC 4, Ohmstraße 1
Uhrzeit: 9:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.telemaxx.de/ueber-telemaxx/aktuelles/veranstaltungen/21042023-rechenzentrumsfuehrung


Schutt, Waetke Rechtsanwälte GbR: IT-Recht-Frühstück – I „Haftung, Abmahnung & Bußgelder – Rechtssicher im WWW unterwegs“
Ort: Design Offices Karlsruhe
Uhrzeit: 8:00-10:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://schutt-waetke.de/fruehstueck


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Programmieren mit Umweltsensoren
Ort: Infotheke ZKM Karlsruhe
Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2023/04/programmieren-mit-umweltsensoren

Samstag, 22. April 2023

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Finissage »Matter. Non-Matter. Anti-Matter.«
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/livestream



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns per E-Mail an event@karlsruhe.digital Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht