Blogbeitrag

Folgt uns auf und verpasst keine Infos zum Digitalstandort Karlsruhe

Vom: 26.09.2022

Events

Events & Termine in Karlsruhe KW 39 2022

Jeden Montag veröffentlichen wir hier bei uns im karlsruhe.digital-Blog Termine zu Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen usw. rund um digitale Themen.

1. September – 30. Oktober 2022

Karlsruher Künstlerkollektiv Nikolai Stefansky, Pascal Wagner und Lars Wolf: Color the World
Ort: Karlstraße
Uhrzeit: September 19:00 – 23:00 Uhr, ab 1.10.2022 18:00-22:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cityofmediaarts.de/de/events/color-the-world/

Montag, 26. September 2022

CyberForum e.V.: EXI Digital Gründungswerkstatt
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/exi-digital-gruendungswerkstatt-26-09-2022

Dienstag, 27. September 2022

epoq internet services GmbH: epoq Personalisation Experience Day 2022
Ort: online
Uhrzeit: 9:00-16:15 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.epoq.de/events/personalisation-experience-day-2022/?utm_campaign=pxd-270922&utm_source=cyberforum&utm_medium=eventkalender


anacision GmbH: Reaktionsfähige Kunststoff-Produktion durch intelligente Feinplanung
Ort: online
Uhrzeit: 10:00-10:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://info.anacision.de/webinar-planning-kunststoff


Volksbank eG – Die Gestalterbank: “Cybersecurity: Wie schütze ich mein Unternehmen”
Ort: online
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.gestalterbank.de/firmenkunden/business-akademie/Webkonferenzen-2022/cybersecurity-unternehmen-schuetzen.html


Unic GmbH: Top-10-Features für erfolgreiche B2B-Website
Ort: online
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.unic.com/de/ueber-uns/veranstaltungen/top-10-features-fuer-eine-erfolgreiche-b2b-webite


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Mädels machen MI(N)T!
Ort: 75% am KIT, 25% online
Uhrzeit: 15:45-17:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/47237?f=%7B%22v%22%3A%22list%22%2C%22d%22%3A%2220220919%22%7D#calendar_top


Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Wirtschaftsinformatik studieren am KIT
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/46974?f=%7B%22v%22%3A%22list%22%2C%22d%22%3A%2220220926%22%7D#calendar_top


CyberForum e.V.: RooundTable Metaverses
Ort: online
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.cyberforum.de/veranstaltungen/metaverses-27-09-2022


Java User Group Karlsruhe: Accento @ JUG
Ort: Disy Informationssysteme GmbH
Uhrzeit: 17:45-21:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.meetup.com/Java-User-Group-Karlsruhe/events/287383182


KIT Gründerschmiede: 112. Gründergrillen by Cyberlab
Ort: Cyberlab, Haid-und-Neu-Str. 20
Uhrzeit: 19:00-22:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://kit-gruenderschmiede.de/event/gruendergrillen-112/

Mittwoch,  28. September 2022

SATELLITE.X Streaming und Event Studios: ZOOM IN – Special Olympics digital – mit Christian Sigg und Beate Slavetinsky!
Ort: online
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://bit.ly/satellitex-zoom-in


DHBW Karlsruhe: Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium
Ort: online
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/schueler/online-infoveranstaltung-zum-dualen-studium.html

Donnerstag, 29. September 2022

hallo.digital GmbH: hallo.digital kompakt
Ort: online
Uhrzeit: 9:00-13:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://hallo.digital/kompakt/?mc_cid=62ba1f877d&mc_eid=f156116690#die-agenda


time4you GmbH: Wie unternehmerische Praxis (digital) in die Schulen kommt
Ort: online
Uhrzeit: 14:00-14:45 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.time4you.de/events/eine-eigene-online-akademie-aufbauen-schluesselfaktoren-fuer-einen-erfolgreichen-start-4-3/


Technologieregion Karlsruhe: Cloud-Computing im Handwerk
Ort: online
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/5174858498296075792


Technika Initiative CyberForum e.V.: Lehrerfortbildung – Elektronik in der weiterführenden Schule
Ort: online
Uhrzeit: 17.00-19.00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://www.fischertechnik.de/de-de/lernen/lehrerfortbildungen/fischertechnik-lehrerfortbildungen/lehrerfortbildung-elektronik-in-der-weiterfuehrenden-schule


ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Coping with memes
Ort: online
Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/veranstaltung/2022/09/coping-with-memes


Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur: Elektromobilität – Der Weg zum E-Auto
Ort: online
Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZwudOmsrTIoEt3bs970L73KSeA7tNsVV296

29. & 30. September 2022

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): European Symposium on Usable Security (EuroUSEC 2022)
Ort: hybrid onsite
Uhrzeit: 10:00-19:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://eurousec2022.secuso.org/

Freitag, 30. September 2022

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Guided Tour on the digital platform of »Critical Zones«
Ort: online
Uhrzeit: 13:00-14:00 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/09/guided-tour-on-the-digital-platform-of-critical-zones-4

Samstag, 1. Oktober 2022

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Nur ein Klick!? – Digitale Passagen für »Spatial Affairs«
Ort: online
Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr
Weitere Infos/ Anmeldung:
https://zkm.de/de/fuehrung-workshop/2022/10/nur-ein-klick-digitale-passagen-fuer-spatial-affairs



Ihr veranstaltet ein Event zum Thema Digitales in Karlsruhe? Gebt uns Bescheid!

Über #KarlsruheDigital

Die Initiative karlsruhe.digital vereint Karlsruher Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung mit dem Ziel, Karlsruhe als Motor der Digitalisierung voranzutreiben – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Souveränität. Durch die Initiative karlsruhe.digital wird Expertenwissen gebündelt, Vernetzung gefördert und Themen werden ganzheitlich bearbeitet, um die digitale Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten.

Zur Übersicht