Kategorie:
Künstliche Intelligenz - karlsruhe.digital

Zum Text über Toxifree

Toxifree: Wie eine App Frauen dabei helfen will, toxische Beziehungen zu bewältigen

Zum Beitrag über die KI-Challenge

KI-Challenge Karlsruhe: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltige Veranstaltungen revolutionieren kann

Zum Beitrag über das KI-Innovation Lab Karlsruhe

KI-Innovation Lab Karlsruhe: Wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz durchstarten

Zum Beitrag über KI und Demokratie

Die Wahrheit im Visier: Künstliche Intelligenz, Wahlkampf und Demokratie

karlsruhe.digital

DeepSeek: Ein ernstzunehmender Herausforderer in der KI-Welt?

Zum Interview mit Prof. Dr. Niehuis

Eine gemeinsame Sprache finden - Wie Sprach-KI’s Menschen zusammenbringen

karlsruhe.digital

Startup-Stadt Karlsruhe

karlsruhe.digital

Tourismustag Karlsruhe 2024: Künstliche Intelligenz als Impulsgeber für die Zukunft des Tourismus

Zum Blogbeitrag

Studium mit Zukunft - Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Karlsruhe

Diskussionsrunde im TRIANGEL am Marktplatz

Demokratie in Zeiten von Desinformation

Zum Artikel CyberChampions Awards

Rückblick auf die 20. CyberChampions Awards: Ein Jubiläum für die Karlsruher Startup-Szene

Dr. Linda Nierling in ihrem Büro am ITAS des KIT. Foto: Katharina Iyen

#DigiWomenKA: Dr. Linda Nierling

Das Bild zeigt die Projektion mit dem Schriftzug MuC auf dem Karlsruher Schloss

Mensch und KI im Fokus: zwei große Konferenzen in Karlsuhe

karlsruhe.digital

Die deutschsprachigen UX-Community trifft sich in Karlsruhe

karlsruhe.digital

Die KI-Allianz Baden-Württemberg: Ein Leuchtturmprojekt für künstliche Intelligenz

Prof. Dr. Alexander Mädche, unser #DigitalMindKA des Monats März. Foto: netzoptimisten

Professor Dr. Alexander Mädche

GPT Store

GPT Store: Innovationstreiber oder ethisches Minenfeld?

Dr.-Ing. Axel Loewe (IBT) und Lourdes Patricia Martinez Diaz mit einem klassischen Herzmodell sowie Multiskalenmodelle auf dem Bildschirm. Foto: Karlsruher Institut für Technologie

Digitale Medizin: KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologie präsentiert sich im Karlsruher Rathaus

karlsruhe.digital

Jahresrückblick 2023: Karlsruhe im Zeichen von Digitalisierung und Innovation

karlsruhe.digital

#DigiWomenKA: Noémie Jaquier

Moderatorin Lisa Rosa Bräutigam im Gespräch mit den Vorsitzenden der Initiative karlsruhe.digital beim InnovationFestival 2023. Foto: karlsru-he.digital

InnovationFestival @karlsruhe.digital 2023: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

karlsruhe.digital

#DigiWomenKA – Prof. Dr. Ina Schaefer

Sonja Thiel vor ihrem Arbeitsplatz, dem Badischen Landesmuseum. Foto:Katharina Iyen

#DigiWomenKA: Sonja Thiel

ChatGPT

ChatGPT und andere KI-Modelle: Wir müssen über Künstliche Intelligenz sprechen